In der 3. Coachingsession erfährst Du, wie ein traumatisches Erlebnis in der Jugend der Klientin zu einem mangelnden Selbstvertrauen geführt hat. Und wie mithilfe einer schnellen und effizienten Methode am Ende der Sitzung die Klientin voller Überzeugung sagen kann ‚ich vertraue mir‘!
www.ariane-villwock-coaching.de
Mailto: mail@ariane-villwock-coaching.de
Jetzt lernst Du das vierte System kennen. Was meldet sich, wenn wir feststellen, dass etwas nicht gut läuft in unserem Leben. In dieser zweiten Sitzung erfährst Du, welche Coachingziele wir mit Hilfe der besten Potenzialanalyse, die ich kenne, aufstellen konnten. Das Fundament für eine erfolgreiche Coachingreise ist gelegt.
Komm‘ mit auf eine Coachingreise. Erlebe über mehrere Folgen, was eine Klientin erlebt auf dem Weg zu IHRER Selbstbehauptung im Job. In der ersten Sitzung lernst Du eine Coachingstruktur kennen, die im Coachingprozess zur Zielerreichung genutzt wird. Lerne die PSI Theorie und vor allem meine Klientin kennen.
Wie kann es sein, dass Menschen Emotionen erleben, die rational keine Grundlage haben? Emotionen, die bei unseren Vorfahren durchaus Sinn gemacht haben, in unserem aktuellen Leben, aber nur fehl am Platz sind. Diese Folge befasst sich mit dem Thema Epigenetik. Wie bei der bekannten Genetik, die z.B. Körpermerkmale vererbt, ist es bei der Epigenetik. Die beschreibt, wie sich Emotionsqualitäten vererben, die letztendlich auch in unseren Zellen abgespeichert sind. Tauche ein, in dieses spannende Thema und erfahre, was der Satz „in Liebe und Verständnis loslassen“ auf sich hat!!
„Eigentlich möchte ich darauf vertrauen, dass aus meinen Kindern etwas wird, aber warum mache ich mir dann solche Sorgen?!“ In dieser Folge wird ein Blick auf die Eltern geworfen, die möglicherweise nicht mehr ganz zwischen Sorge und eigenem Schmerz oder Scheitern unterscheiden können. Dabei fällt ein besonderes Augenmerk auf das Teenager Alter in der Pubertät!!